Acrylbilder für das Kinderzimmer
In ein Kinderzimmer kann man die unterschiedlichsten Acrylbilder hängen. So gibt es sicher zahllose Motive, die auch die Kinder mit einer genauen Anleitung und Zahlen auf den Farbfeldern selbst malen können. Aber auch für die Kleinsten, die sich nicht nur die eigenen Malkünste an die Wand hängen möchten, kann man ein paar schöne und kindgerechte Motive in Acrylbilder bringen und aufhängen.
Bei einigen Motiven sollte man aber, abhängig vom Alter, etwas vorsichtig sein. So kann es durchaus mal passieren, dass ein Kind vor einem „lustig gemeinten“ Clown Angst bekommt. Deshalb ist hier für das Kinderzimmer eher etwas zu empfehlen, was die Kleinen schon gut kennen und was sie nicht erschrecken würde. Bei älteren Kindern braucht man aber auch etwas Zeit, bis man ein passendes Motiv für das Kinderzimmer gefunden hat. Wer eigene Kinder hat wird sicher wissen, dass sich doch ziemlich schnell die „Meinung“ ändern kann, was dem Kind nun gefällt und was nicht.
Motive
Damit man die mühevoll gemalten Acrylbilder nicht nach einer Woche schon wieder abhängen kann, sollte man doch erst einmal eine Weile beobachten, was dem Kind den auch über einen längeren Zeitraum gefallen könnte. Alles in Allem hat man es aber wahrscheinlich bei Kindern vor dem „Flegelalter“ einfacher ein passendes Motiv zu finden. Die Anleitung für Acrylbilder, die man auch gut in ein Kinderzimmer hängen kann, dürfte in der Regel nicht allzu schwer sein. Vor allem aus dem „technischen“ Blickwinkel ist es relativ einfach die großflächigen Bilder mit einer entsprechenden Vorlage und Acrylfarben „auszumalen“.
Wer gerade erst mit dem Malen der Acrylbilder anfängt, kann dabei sicher auch gut nutzen, dass diese Bilder so einfach zu malen sind und erst einmal die Zimmer seiner (oder anderer) Kinder mit seinen Bildern ausstatten. Dabei kann man sich aber sicher auch darauf gefasst machen, dass ggf. das eine oder andere Bild herauskommt, dass man auch als Erwachsener lieber selbst behalten möchte.
Weiterführende Anleitungen und Tipps für die Acrylmalerei:
- Tipps zur Acrylmalerei mit dem Spachtel
- Anleitung – Schalen aus Acrylglas und Acrylfarben
- Ideen zu Inchies in Acryl
- Anleitung Nass-in-Nass-Technik mit Acrylfarben
- Anleitung – Rezepte und Tipps für Acrylbinder
- Acrylmalerei – Finden von Motiven
Thema: Acrylbilder für Kinderzimmer
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Die Merkmale der futuristischen Kunstbewegung, Teil 2 - 18. Februar 2025
- Die Merkmale der futuristischen Kunstbewegung, Teil 1 - 25. Januar 2025
- Gute Gründe für Malen nach Zahlen - 25. Dezember 2024