Anleitung für Acrylmalerei Anfänger
Die Vorteile der Malerei mit Acrylfarbe hat die Künstler des 20. Jahrhundert schnell überzeugt. Acryl wird heute als Malsubstanz in vielen Ateliers weltweit als bestimmende Farbe zum malen von Bildern auf Leinwand, Malkarton, Papier oder anderen Bildträgern genutzt.
Mit Acrylfarben können Sie lasierend oder pastos malen, auch Techniken der Aquarellmalerei sind mit dieser Farbe möglich. Die Malerei ist für Anfänger bestens geeignet weil sich die Farben zusätzlich auch gut mischen lassen. Die Farben können am besten aus der Tube verwendet werden und bei der Acrylmalerei hat der Künstler alle Freiheiten.
Bilder können Sie auf fast allen Unterlagen malen die müssen nur fettfrei sein. Durch ihre Vielseitigkeit ist die Acrylmalerei nicht nur mit einer Anleitung, bei einem Anfänger sehr beliebt. Man kann schnelle Ergebnisse erzielen, da die Farbe wasserlöslich ist sind auch Fehlerkorrekturen möglich.
Hinzu kommt das die Farbe schnell trocknet und man Schicht auf Schicht arbeiten kann. Damit lassen sich die verschiedensten Effekte in einem Bild erzielen, die bei einer Arbeit mit Ölfarben auch mit sehr langen „Wartezeiten“ verbunden sind.
Inhalt
Ausstattung
Natürlich braucht man zum Malen auch die richtige Ausstattung wie z.B. Keilrahmen mit Baumwollbespannung oder Acrylmalpapier sowie einen Lappen und Schwamm wenn man zum Beispiel den Hintergrund eines Landschaftsbildes möglichst fließend oder schattiert darstellen möchte. Was man allerdings auch beachten sollte, ist die Pflege der Pinsel, die es in verschiedenen Größen gibt.
Auch wenn die Acrylfarbe wasserlöslich ist und immer wieder aus einem Pinsel ausgewaschen werden kann, so leiden die Pinsel doch darunter, wenn man sie eintrocknen lässt. Deshalb sollte man sie nach jeder Verwendung auch gut spülen, damit man auch lange Freude daran hat. Kurse oder auch Selbstlernkurse, die man in verschiedenen Ausführungen und mit einer detaillierten Anleitung bekommen kann, unterstützen vor allem Anfänger, die sich mit dieser Form der Malerei auseinandersetzen möchten.
Weiterführende Anleitungen und Tipps zum Malen mit Acrylfarben:
- Grundkurs Acrylmalerei für Anfänger
- Tipps zur Spachteltechnik mit Acrylfarben
- Grundierung bei der Acrylmalerei
- Anleitung zum Entfernen von Acrylfarben
- Mögliche Malgründe in der Acrylmalerei
- Grundanleitung – Acrylbilder als Collagen
Thema: Acrylmalerei Anfänger
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Gute Gründe für Malen nach Zahlen - 25. Dezember 2024
- Die Farben des Herbstes - 15. Oktober 2024
- Anleitung: Abstrakte Bilder mit der Farbwalze malen - 14. September 2024