Die Merkmale der futuristischen Kunstbewegung, Teil 2
Der Futurismus war eine avantgardistische Kunst- und Gesellschaftsbewegung, die im Jahr 1909 mit einem Manifest von Filippo Tommaso Marinetti in Italien ihren Anfang nahm. Doch es sollte nicht lange dauern, bis die Bewegung alle Bereiche der Kunst erfasste und sich international verbreitete. Dabei gab es einige Merkmale, die die futuristische Kunstbewegung prägten und zugleich besonders machten und auszeichneten.
Diese Merkmale schauen wir uns in einem zweiteiligen Beitrag näher an. In Teil 1 haben wir mit Manifesten, der Modernisierung, der Geschwindigkeit, der Ablehnung der Vergangenheit und dem Zuspruch zu Krieg begonnen.
Hier ist Teil 2!:
Die Merkmale der futuristischen Kunstbewegung, Teil 2 weiterlesen